das Novum

das Novum
(lat.)
Neuheit, etwas nie Dagewesenes

Das Lehrertheater ist ein Novum an unserer Schule.


Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Novum Testamentum Graece — (lateinisch: „Neues Testament – Griechisch“) ist seit Erasmus von Rotterdam Titel von originalsprachigen Ausgaben des Neuen Testaments, die sich unmittelbar am griechisch überlieferten Text (Textus receptus) und/oder griechischen Manuskripten… …   Deutsch Wikipedia

  • Novum (Unternehmen) — Die Novum Handelsgesellschaft war ein Außenhandelsunternehmen der DDR. Im Auftrag der SED organisierte sie Geschäfte zwischen volkseigenen Betrieben und Unternehmen im westlichen Ausland. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte und Wirken 2 Juristische… …   Deutsch Wikipedia

  • Novum Instrumentum omne — Erasmus Das Novum Instrumentum omne ist die erste Veröffentlichung des Neuen Testaments in Griechisch aus dem Jahr 1516. Sie wurde von Desiderius Erasmus (1469–1536) vorbereitet und von Johann Froben (1460–1527) aus Basel gedruckt. Die erste… …   Deutsch Wikipedia

  • Novum (Zeitschrift) — novum – World of Graphic Design gilt als eine der führenden Designzeitschriften weltweit und wurde bereits 1924 unter dem Namen „Gebrauchsgraphik“ in Berlin gegründet. Themenschwerpunkte sind Grafik und Kommunikationsdesign und die Präsentation… …   Deutsch Wikipedia

  • Novum Organum — Novum Organum, 1650, Innentitel Novum Organum, auch Neues Organon, ist das wissenschaftstheoretische philosophische Hauptwerk von Francis Bacon, das in Latein verfasst[1] und 1620 in England veröffentlicht wurde. Es gilt als Wendepunkt in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Novum Testamentum Graece — Part of a se …   Wikipedia

  • Novum — bezeichnet: eine allgemeine Neuigkeit, Neuerung oder Innovation Novum (Zeitschrift) – World of Graphic Design, Design Zeitschrift in der Science Fiction Literatur, ein Postulat technischer Möglichkeiten oder physikalischer Phänomene, die nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Novum — »Neuheit; neuer Gesichtspunkt«: Das Fremdwort wurde im 18. Jh. aus lat. novum »Neues« entlehnt, dem substantivierten Neutrum des Adjektivs novus »neu« (urverwandt mit dt. ↑ neu). Dazu stellen sich die Bildungen lat. novellus »neu; jung« (↑… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Das Prinzip Hoffnung — ist das Hauptwerk des deutschen Philosophen Ernst Bloch (1885–1977). Geschrieben wurde es zwischen 1938 und 1947 im US amerikanischen Exil. Ursprünglich sollte es „The dreams of a better life“ heißen. Es erschien in den Jahren 1954 bis 1959 in… …   Deutsch Wikipedia

  • Novum et insigne opus musicum — ist eine zweiteilige Liedersammlung, die vom Verleger Hans Ott 1537 und 1538 in Nürnberg herausgegeben und bei Hieronymus Formschneider gedruckt wurde. Die Sammlungen umfassen vier bis sechsstimmige Motetten und gelten als frühes Beispiel für die …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”